Wir sind Musikliebhaber, die dem bestmöglichen Zweikanalklang (digital und oder analog) verfallen sind. Darüber schreiben wir. Freude an Musik vermitteln, technischen Dingen auf den Grund gehen - dabei aber Humor und Selbstironie nicht vergessen, lautet die Devise. Und - wir sehen High-End ganzheitlich in der Lebensart. Deshalb sind wir anders und schreiben nicht nur über schöne Dinge im "HiFi-Graben". Wir machen die HIFI-STARS. Nein, wir sind keine selbsternannten Götter oder Stars, sondern eine Redaktion, in der sich „alte und junge Füchse“ zusammengefunden haben. Unser Chefredakteur schrieb schon in der seligen "Das Ohr" und hat das seinige immer noch in der Szene. Wir schreiben über die STARS, die in der HiFi-Technik, Musik und Lebensart zu finden sind. In der HIFI-STARS gibt es absichtlich keine Testspiegel, Marktübersichten und keinen Voodoo-Krempel; datenreduzierte Medien überlassen wir anderen - auch deshalb sind wir anders. Behördendeutsch gibt’s beim Amt - gleichwohl sind wir in der Sache amtlich!
Die HIFI-STARS ist eine Zeitschrift mit individueller Note. Wir pflegen unseren eigenen Stil. Für unsere Autoren zählt Qualität mehr als jede Preisangabe. Die HIFI-STARS ist unverwechselbar - wer sonst könnte aufgrund seiner Struktur zusätzlich über Lifestyle schreiben? Auch deshalb sind wir anders. Die HIFI-STARS ist bunt in jeder Hinsicht - klasse Bilder gibt’s dazu. Die HIFI-STARS besitzt ein eigenes Tonstudio entsprechend den ARD-Normen (IRT 3/5), das bis heute rund 270 eigene Aufnahmen erstellt hat. Sowas finden Sie bei keiner anderen Zeitschrift - auch deshalb sind wir anders. Die HIFI-STARS erscheint viermal im Jahr in traditioneller deutscher Rechtschreibung.  Die HIFI-STARS wird von Autoren verfaßt, die einfach nicht alt werden (wollen). Wir sind die, die viel zu lange woanders geschrieben haben. Nun machen wir eine eigene Zeitschrift - damit haben wir Spaß, den Sie beim Lesen merken.

 
Relaxen im Norden